Musik, Aktivismus, IT, Texte, und am liebsten eine Kombination aus all dem. All diese Projekte sind kostenlos und offen für alle zugänglich. Nichts davon mache ich alleine, überall haben tolle Menschen mitgewirkt. Enjoy:

Kein Hexenwerk
Hextivisti-Wochenenden sind Technik-Skillshares für Aktivist*innen. Seit 2024 entsteht ein Netzwerk, um einen selbstermächtigenden Umgang mit IT zu verbreiten.

das_synthikat
Phant und ich haben eine Cyberpunk-Band, seit 2019 haben wir 4,5 Alben veröffentlicht.
All unsere Musik ist zum kostenlos herunterladen, und wir treten auch total gerne auf. Schreibt uns einfach: das_synthikat

Delta Chat
Seit 2019 spiele ich “Mädchen für alles” bei dem dezentralen Messenger. Vor allem kümmere ich mich um Outreach, halte Server am laufen, und habe ein paar nützliche Chatbots geschrieben.

Chatmail Relays
2023 haben wir ein pyinfra-Template entwickelt, um Chatmail Relay Server aufzusetzen: Mail-Server, die fürs chatten mit Delta Chat optimiert sind. Mittlerweile gibt es Dutzende, die zusammen ein resilientes Netzwerk bilden.

0x90.space
Ein paar Freund*innen und ich haben einen Hackspace in Nürnberg gegründet. Unser Anspruch ist das Nichtstun.
Manchmal scheitern wir beim Nichtstun, dann geben wir Workshops, administrieren Server, oder programmieren was schönes: 0x90.space

Gerissene Seiten
Schon mein halbes Leben spiele ich Gitarre und schreibe Texte. Hier findet ihr, was ich bisher schon aufgenommen habe: Gerissene Seiten
Wenn ich mal irgendwo spielen soll, schreibt mir einfach!

Vorbilder Gesucht (m/w/d!)
Zusammen mit ein paar Freund*innen habe ich ein Zine übers nichtbinär-sein geschrieben: Vorbilder Gesucht (m/w/d!)
Menschen wie ich, die weder Mann noch Frau sind, werden oft übersehen. Es ist auch gar nicht so leicht, herauszufinden, wer oder was man ist. Dieses Zine soll uns dabei helfen.

Die Geheimnisse des Inquisitors
Außerdem habe ich einen Fantasy-Roman geschrieben – vielleicht gefällt er euch ja. Hier könnt ihr ihn lesen: Die Geheimnisse des Inquisitors